Lastverschiebung mit coneva Flex
- Home
- Lastverschiebung mit coneva Flex
Home » Lastverschiebung mit coneva Flex

bis zu 30 %
Energiekostensenkung
16
aktive Länder
Sie suchen eine digitale Lösung, um durch Lastverschiebung von variablen Stromtarifen zu profitieren?
Wir stellen vor: Unsere SaaS-Lösung für die Umsetzung einer Lastverschiebung, die sich an aktuellen Strompreisen orientiert
Der Strompreis an den Strombörsen variiert täglich, doch die meisten Abnehmer bezahlen immer denselben Preis. Mit der Technologielösung coneva Flex heben Sie dieses ungenutzte Potential und steigen in die Flexibilitätsvermarktung ein, um Ihre Gesamtenergiekosten oder die Ihrer Kunden zu senken. Denn oft reicht eine intelligente und automatisierte Lastverschiebung – also eine Verschiebung des Zeitpunkts, an dem Strom verbraucht wird – um sich variable Strompreise zunutze zu machen. So können Ladeparkbetreiber ihre Strombeschaffungskosten mit Time-Of-Use-Tarifen (ToU) senken, Energieversorger ihren Kunden variable Stromtarife anbieten oder Unternehmen über ein intelligentes Energiemanagement ihr Flexibilitätspotential heben.
Rufen Sie uns direkt an
(+49) 89 6281 960
Wie funktioniert die Flexibilitätsvermarktung mit coneva?
Die Optimierung der Strombezugskosten geschieht in zwei Schritten: Zuerst binden wir die relevanten Anlagen durch Installation geeigneter Mess- und Steuerungstechnik an unsere Technologieplattform coneva core an. Danach berechnen wir das Flexibilitätspotential unter den gegebenen Restriktionen – etwa des prognozierten Stromverbrauchs, der benötigten Grundlast oder der Verfügbarkeit von steuerbaren Verbrauchseinheiten und eigenen Stromerzeugern. Anschließend erstellt coneva Flex einen fortwährend algorithmisch aktualisierten Fahrplan für den preisoptimierten Stromverbrauch. Der Stromversorger liest diesen Verbrauchsplan über eine automatisierte Schnittstelle ein, um die benötigten Strommengen einzukaufen. Am Ende führt coneva Flex die optimierten Verbrauchsfahrpläne vollautomatisiert aus, sodass kein zusätzlicher Aufwand auf Kundenseite entsteht.
Flexibilität steuern
Dank intelligenter Steuerung über einen Algorithmus verschiebt coneva Flex die flexiblen Anteile des Stromverbrauchs in die preisgünstigsten Stunden des Tages.
Energiekosten senken
Durch diese Flexibilitätsvermarktung sinkt der durchschnittliche Energiepreis, den Kunden für Strom zahlen, idealerweise um bis zu 30 Prozent.
Einfach laufen lassen
Die Berücksichtigung der individuellen Restriktionen sorgt dafür, dass keine Beeinträchtigung des Nutzerkomforts und der Betriebsabläufe erfolgt.
Unsere state-of-the-art Technologie für optimierte Energiebeschaffung!

Unsere Projekte und Referenzen
coneva bietet eine schlanke und modulare SaaS-Lösung, um alle Sektoren im Unternehmen wie PV, E-Mobilität, Batteriespeicher, Wärmepumpe zu steuern.
Unsere Services rund um Energiemanagement
coneva Charging
Komplexe Ladeinfrastrukturen vor Ort zuverlässig betreiben? coneva Charging ermöglicht die intelligente Steuerung von Ladevorgängen inklusive priorisiertem Laden und PV-Laden. Der Ausbau zu einem vollumfänglichen Energie-managementsystem ist möglich.
coneva Monitoring
Mit der Visualisierung aller Energieströme im Unternehmen schafft coneva Monitoring ein System für das Energiemonitoring und Energiecontrolling.
coneva Community
Selbst erzeugten Strom optmiert verbrauchen und mit anderen teilen? Mit coneva Community erhalten Sie eine leistungsstarke Lösung, um Energiegemeinschaften für Prosumer aufzubauen und sicher zu betreiben.
