Durch die stetig wachsende Anzahl von Elektroautos steigt auch die Nachfrage nach öffentlichen Ladesäulen. Das heißt für Parkplatz-Betreiber diese entsprechend zu integrieren. Dafür empfiehlt coneva ein intelligentes Energiemanagement, Energiemonitoring und dynamisches Lastmanagement. Dadurch werden beim gleichzeitigen Laden der Autos Lastspitzen vermieden. Zudem können Sie zusätzliche Kosten langfristig durch eigenproduzierten Solarstrom einsparen.
Das Projekt
Die SMA AG betreibt für den Standort Kassel ein Parkhaus für Mitarbeiter, Besucher und Poolfahrzeuge. Aktuell stehen dort 20 AC-Ladepunkte mit je 11 kW Leistung für das Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Die bestehende Infrastruktur wird nun auf 50 AC und 2 DC Ladepunkte erweitert. Für die Betankung produziert zusätzlich eine 200 kWp PV-Anlage auf dem Dach nachhaltigen, lokalen Strom für die öffentlichen Ladesäulen.