coneva SmartBox
- Home
- coneva SmartBox
Charging Funktionsbausteine
Documents
coneva charging
coneva SmartBox
Die coneva SmartBox ist ein stabiles und leistungsstarkes IoT-Gateway für lokales Energiemanagement. Auf Linux Plattform sorgt unsere Software für die Akquisition aller Leistungs/Energie- und Zustandsdaten der angebundenen Ladesäulen und setzt das Lastmanagement für den Ladepark um.
Die Kommunikation mit den Ladesäulen sowie das transparente Routing der Daten ins CPO-Backend erfolgt mittels OCPP, dem Industriestandard Open-Charge-Point-Protocol.

Funktionen und Vorteile
Die SmartBox bietet eine hochmoderne Hardware-Plattform, die eine zuverlässige und schnelle Verarbeitung von Energiedaten gewährleistet.
Durch OCPP-Fähigkeit und ModBus Anbindung kann die SmartBox schnell und einfach in bestehende Energiesysteme integriert werden.
Mit der SmartBox haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Energieverwaltung. Durch eine intuitive Benutzeroberfläche und klare Analysen behalten Sie stets den Überblick und können effektive Entscheidungen treffen.
Die SmartBox ist darauf ausgelegt, sich an Ihre Anforderungen anzupassen. Sie können zusätzliche Software-Services buchen und die Funktionalität erweitern, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.
Die SmartBox gewährleistet eine zuverlässige und sichere Energiemanagementlösung. Mit fortgeschrittenen Sicherheitsfunktionen und regelmäßigen Updates bleiben Ihre Daten geschützt.
Die SmartBox lässt sich mühelos auf Tragschienen montieren, was eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglicht.
2.200
Ladepunkte im Management
150
Ladeparks und Parkplätze
600
Betriebsjahre (kumuliert)


