Neue Version Lastverschiebung mit coneva Flex
- Home
- Neue Version Lastverschiebung mit coneva Flex
Home » Neue Version Lastverschiebung mit coneva Flex

bis zu 30 %
Energiekostensenkung
12
aktive Länder
Der variable Stromtarif für Batteriespeicher und E-Flotten
Wir bieten an: Einen Stromtarif der die Volatilität auf den Energiemärkten zu Ihrem Vorteil nutzt und Ihre Stromkosten signifikant reduziert
Der Strompreis an den Strombörsen variiert täglich, doch die meisten Abnehmer bezahlen immer denselben Preis. Mit dem coneva ecoFlex Tarif heben Sie dieses ungenutzte Potential und steigen in die Flexibilitätsvermarktung ein, um Ihre Gesamtenergiekosten oder die Ihrer Kunden zu senken. Denn oft reicht eine intelligente und automatisierte Lastverschiebung – also eine Verschiebung des Zeitpunkts, an dem Strom verbraucht wird – um sich dynamische Strompreise zunutze zu machen. So können Ladeparkbetreiber ihre Strombeschaffungskosten senken, Energieversorger ihren Kunden variable Stromtarife anbieten oder Unternehmen über ein intelligentes Energiemanagement ihr Flexibilitätspotential heben.
Rufen Sie uns direkt an
(+49) 89 6281 960
Ihre Vorteile
Tansparenz
Verbrauchs- und Kostenkontrolle in Echtzeit. Das coneva EMS versorgt Sie mit aktuellen Messdaten und Auswertungen über Einsparungen und Lastverschiebepotentiale.
Kosten senken
Durch voll-automatische Lastverschiebung Kosten um bis zu 30% senken. Der coneva ecoFlex Algorithmus reagiert vorausschauend auf günstige Preisentwicklungen an der Strombörse und berechnet den idealen Betrieb Ihrer Anlagen.
Komfort
Berücksichtigung Ihrer Optimierungsrestriktionen. Sie setzen den Rahmen für die Lastverschiebung und definieren die Zeitfenster, in denen die Lastverschiebung stattfindet - und das ganz ohne Komforteinschränkungen für Sie.
In wenigen Schritten zum Projekt
1. Potentialanalyse
Wir schauen uns Ihren Standort genau an und berechnen das mögliche Einsparpotential durch den Tarif. Auch helfen wir Ihnen gerne bei der optimalen Auslegung Ihrer Anlagen.
2. Stromliefervertrag
Mit unserem Partner Voltego GmbH schließen Sie einen Vertrag zur Strombelieferung ab, der unsere ecoFlex Lösung umfasst.
3. Einbau EMS
Basierend auf einem Mess- und Steuerungskonzept, installieren wir ein lokales EMS-Gateway und ggf. weitere digitale Zähler
4. Start ecoFlex
Nach erfolgreichem Testlauf startet die Belieferung und Optimierung Ihres Standortes
5. Betrieb
In der Betriebsphase erhalten Sie Zugang zu einem Monitoringportal in dem Sie in Echtzeit den Stromverbrauch und die Einsparungen überwachen können.
Wie funktioniert das Ganze?
Häufig gestellte Fragen zur flexiblen Lastverschiebung
