
Nachhaltiges Flottenmanagement: E-Flotte
Nachhaltiges Flottenmanagement für Ihre E-Flotte
SMA Solar Technology AG, Hauptsitz im nordhessischen Niestetal, Kassel
Elektromobilität und saubere Energie perfekt kombiniert und in betriebliche Prozesse integriert
Auf dem Weg zur E-Flotte stehen viele Fuhrparkbetreiber vor komplexen Herausforderungen. Wir von coneva haben das benötigte Know-how und helfen Ihnen deshalb gerne Schritt für Schritt bei der Elektrifizierung Ihres Fuhrparks. Denn einen maximalen Mehrwert von Elektromobilität erreichen Sie nur dank umfassender Planung und Umsetzung einer Ladeinfrastruktur durch unsere Lösungen coneva Energiemanagement, coneva Monitoring und coneva Flottenmanagement. Damit sparen Sie am Ende nicht nur bei Ihrem Stromverbrauch, sondern auch bei Ihrem CO2 Ausstoß.
Das Projekt
Bei einem Unternehmen soll der Fuhrpark elektrifiziert und somit mit einer E-Flotte ausgerüstet werden. Um die E-Fahrzeuge laden zu können, müssen daher genügend Ladesäulen installiert sein. Dabei sorgt ein Energiemanagementsystem, welches idealerweise mit selbst produzierten Solarstrom versorgt wird, für eine optimale Steuerung der Ladesäulen.
Die Herausforderung
Ein unkoordiniertes Laden von Elektrofahrzeugen führt in der Regel zu hohen Energiekostenrechnungen. Außerdem kommt es im Zweifel zusätzlich zu einem kostspieligen Ausbau des Stromanschlusses. Daher sind ein zuverlässiges Verwalten der Ladesäulen und die präzise Abrechnung von Mitarbeiterfahrten notwendig. Mit unserer integrierten Softwarelösung zur Ladepunktverwaltung möchten wir die administrativen Aufwände für das gesamte E-Flotten-Management – auch über mehrere Standorte hinweg – auf das Minimale begrenzen.
Die Lösung
Der große Mehrwert der coneva Lösung besteht vor allem aus der zuverlässigen Vereinbarkeit von intelligentem Energiemanagement und den administrativen Anforderungen an ein Flottenmanagement. Hierbei läuft nicht nur die Abrechnung, sondern auch die Ladepunktzuordnung automatisiert. Das System ist dazu beliebig skalierbar und mit Hardware und E-Fahrzeugen aller Hersteller betreibbar.
Um optimale Transparenz zu gewährleisten, stehen den unterschiedlichen Anwendern in Ihrem Unternehmen individuell angepasste Dashboards zur Verfügung:
- Energiemanager können ständig die lokale Energieerzeugung und den Verbrauch an einzelnen Ladesäulen beobachten
- Flottenmanager haben alle Abrechnungsmodalitäten und Kostenstellen ihrer E-Flotte im Blick
- IT-Administratoren haben eine übersichtliche Nutzerverwaltung und können einfach Rollenanforderungen verteilen
Das Ergebnis
Schließlich erzielte der Einsatz des coneva Energiemanagements Einsparungen von ca. 50.000 € an einmaligen Investitionskosten in den Trafo. Des Weiteren kommt es zu einer Senkung der Netzentgelte um circa 8.000 € pro Jahr, da sogenannte Lastspitzen vermieden werden. Durch die PV-Anlage erreicht das Unternehmen eine Eigenverbrauchsquote von über 90%. Dies ist besonders vorteilhaft, da die Nettoeinsparung für jede selbstverbrauchte Kilowattstunde schon heute bis zu 6 ct/kWh beträgt. Folglich führt das in Summe zu einer Einsparung von rund 11.000 € im Jahr. Das Unternehmen kann durch die PV-Anlage also seine Stromkosten deutlich reduzieren und dazu circa 180 Tonnen CO2 einsparen. Alle relevanten Lade- und Betriebsprozesse können zudem aus einer Hand und in einem Tool integriert verwaltet werden.
Erfahren Sie mehr!
Wir besprechen gerne Ihre individuellen Anforderungen und klären gemeinsam, wie wir das Flottenmanagement für Ihren E-Fuhrpark optimieren können.
Case Study

Nachhaltiges Flottenmanagement
Die stetig wachsende Anzahl von Ladepunkten stellt die SMA Solar Technology als Betreiber vor Herausforderungen: Denn ein unkoordiniertes Laden von Elektrofahrzeugen kann zu hohen Energiekostenrechnungen führen. Deshalb sollen die Ladestationen gezielt über ein Energiemanagement versorgt werden, idealerweise so viel wie möglich mit selbst produzierten Solarstrom.
Download PDFRelevante Produkte und Lösungen rund um E-Mobilität

Integrierte E-Ladeinfrastruktur
Wirtschaftliche Integration von Ladeinfrastruktur, Monitoring und Eigenstromproduktion
Mehr erfahren
Parkhauslösung
Perfekte Kombination: Elektromobilität im Parkhaus und Solarstrom vom Dach
Mehr erfahren
coneva Charging
Dynamisches Lastmanagement und Energiemarktintegration. Unsere Energiedienstleistungen für attraktive Zusatzerlöse.
Mehr erfahren